planen Sie Ihren Weg
Machen Sie Ihren eigenen Weg
×Planer
Danke für Ihre Reiseplanung mit Pilgrim!
Zwischensumme €
Anzahl der Pilger X
GESAMT (inkl. MwSt.) €
Der Preis ist ein unverbindlicher Kostenvoranschlag (vorbehaltlich einer Bestätigung bei Zahlung).
Mehr Information?
Infórmate sin compromiso pulsando el botón inferior y un agente especializado se pondrá en contacto contigo para resolver todas tus dudas. Obtendrás un 5% de descuento solo por informarte
Winter Weg
Warum den Winter Weg wählen?
Ein einsamer und verheißungsvoller Weg für diejenigen, die der irdischen Welt zu entfliehen suchen. Dieser Weg verbindet den Bierzo mit der Hauptstadt Galiciens durch das Tal des Flusses Sil. Es mag für viele eine unbekannte Route sein. Zahlreiche Dokumente, die im Bistum von Astorga entdeckt wurden, zeigen jedoch seine historischen Wurzeln und die Odyssee, die viele mittelalterliche Pilger, die über den französischen Weg in Ponferrada ankamen, erlebten; bevor sie eine Alternative suchten, die es ihnen ermöglichte, die Herausforderung des Aufstiegs nach O Cebreiro zu vermeiden und dem harten Winter des Bierzo zu entkommen.
Die Reiseroute, die eine Vielfalt von Landschaften und historischen Schätzen aufweist, hat die Saisonalität ihres Namens verloren und ist zu jeder Jahreszeit eine vielbewanderte Route, die vor allem im Frühling empfohlen wird, um die Landschaft, die sie uns bietet, zu genießen; und im Sommer um der Massifizierung des ursprünglichen Verlaufes des französischen Weges zu entkommen .
Es ist der einzige der Wege nach Santiago, der durch die vier galicischen Provinzen führt. Vom Ponferrada der Templer ausgehend und über den archäologischen Park von Las Médulas, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, erreicht der Winter Weg durch den Landstrich ValdeorrasOurense; internationale Wiege des Schiefers und des guten Weines. Auf diese Weise dringt er in galicisches Gebiet ein. Später erreicht er Lugo über die Ribeira Sacra, und führt durch die monumentale Monforte de Lemos, bevor er in die Provinz Pontevedraeingeht, um in der Gemeinde Lalin auf die Wanderer zu treffen, die von der Silber-Route kommen und gemeinsam der Provinz A Coruña zuzugehen; deren Hauptstadt Santiago de Compostela ist.
Vorbei an Wundern wie das Kloster „San Vicente O Pino“, die römische Brücke von Éntoma, das Gebiet der Medulas oder die imposanten Schluchten des Sil, die unseren Spaziergang zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis machen; was dazu führt, dass diese Route jedes Jahr an Beliebtheit gewinnt.
Geschichte
Der Pilger, der im Winter in der imposanten Ponferrada ankam, begegnete auf seinem Weg einer der Jahreszeit entsprechenden Landschaft, voller beschneiter Bergzpitzen und verschlammter Wege und Pfützen, die es ihm schwierig machten, seinen Weg fortzusetzen. Diese Tatsache, und der Kampf gegen ein widriges Klima, nasser und durchdringender Kälte, veranlasste den mittelalterlichen Pilger dazu, nach einer Alternative zu suchen, um Galicien auf leichtere und weniger gefährliche Weise zu erreichen.
Die Wahl fiel auf den Südwesten; nachdem sie Ponferrada und seine majestätische Templer-Burg hinter sich gelassen hatten; erreichten sie Galicien über den Landstrich Valdeorras indem sie dem Verlauf eines antiken römischen Weges folgten. Sagen wir also, dass der Pilger nach einem Weg suchte, dem starken Schneetreiben, der Kälte und dem Regen während der Wintermonate zu entkommen; und taufte aus diesem Grund diese alternative Route mit dem Namen der „Winter Weg“.
Etappen Winter Weg
Las Médulas
Der ehemalige römische Bergbau ist heute ein Naturschauspiel von erhabener Schönheit.
Serra do Courel (Gebirgskette)
Ein Monument der Natur, in dem Sie die Schönheit der Landschaft und den wichtigen ökologischen Wert der galicischen Berge genießen können.
„San Vicente do Pino“- Kloster
Dieses Benediktinerkloster überragt das Dorf Monforte de Lemos vom Gipfel des Berges San Vicente do Pino aus und ist eng mit der Grafschaftsgeschichte der Stadt verbunden.
Nosa Señora da Antiga (Monumentalkomplex)
Monumentales neoklassizistisches Gebäude in Monforte, das eine spektakuläre Kunstgalerie für sakrale Kunst beherbergt.