Baños de Montemayor

‹ Zurück zur Bühne

Baños de Montemayor

  • Einwohner: 782 aprox.
  • Bundesland: Cáceres
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know Baños de Montemayor

Das Dorf Baños de Montemayor liegt im Norden der Provinz Cáceres an der Grenze zu Salamanca.

Baños de Montemayor ist seit der Römerzeit dank seines Heilwassers von großer Bedeutung, weshalb sie den Bau der heute noch erhaltenen Thermalbäder anordneten.

Baños de Montemayor liegt im Norden der Provinz Cáceres an der Grenze zu Salamanca.

Baños de Montemayor ist seit der Römerzeit dank seines Heilwassers von großer Bedeutung.

Standort


Wegbeschreibung

Am einfachsten erreicht man das Dorf Baños de Montemayor über die A-66 und die Nationalstraße N-630, die beide durch das Dorf führen und Gijón mit Sevilla verbinden.

Der Weg nach Baños de Montemayor führt über die A-66 und die Nationalstraße N-630, die beide durch das Dorf führen und Gijón mit Sevilla verbinden.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es auch möglich, dank mehrerer Buslinien, die das Dorf mit Salamanca, Cáceres, Mérida, Sevilla, Valladolid, Oviedo, Gijón, dem Baskenland, Ávila und Madrid verbinden, dorthin zu gelangen.

Der Bahnhof befindet sich 2 km vom Dorf entfernt, ist aber derzeit geschlossen.

Der Bahnhof befindet sich 2 km vom Dorf entfernt, ist aber derzeit geschlossen.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Molino de Agua

Dies ist eine der wenigen Wassermühlen, die noch in Betrieb sind, da sie vollständig restauriert wurde. Sie ist ganz aus Stein und Holz gebaut.

Molino de Agua

Mirador de la Estación

Dieser Aussichtspunkt befindet sich auf dem höchsten Punkt des Bahnhofs von Baños, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Dorf und den Stausee von Baños genießen und Wasser aus dem dort befindlichen Brunnen trinken kann.

Mirador de la Estación

Iglesia de Santa María

Das 1982 zum kunsthistorischen Denkmal erklärte Bauwerk wurde in verschiedenen Phasen zwischen dem 16. und 17. Es wurde vollständig aus Quadersteinmauerwerk errichtet und ist in drei Abschnitte unterteilt. Diese Abschnitte sind durch profilierte Gesimse und einen quadratischen Grundriss gekennzeichnet, der ab dem zweiten Abschnitt rhombenförmig wird, wo ein Stufengesims das obere und untere Gesims verbindet. Der dritte Abschnitt weist halbrunde Öffnungen auf, in denen die Glocken untergebracht sind. Er wird von einer Brüstung gekrönt, die mit Schuppen, heraldischen Motiven und Flambeaux verziert ist.

Iglesia de Santa María

Edificio del Balneario

Das als Kulturgut ausgewiesene Gebäude wurde im 19. Jahrhundert an der Stelle einer alten Thermalquelle errichtet. Das Gebäude besteht aus zwei Teilen: Der erste wird heute als Gran Hotel genutzt, der zweite beherbergt Marmorstücke und Badewannen aus der Römerzeit, die noch heute in Gebrauch sind. Das Thermalwasser der beiden Thermen sorgt für Kuren, Kreisläufe und andere Gesundheits- und Schönheitsbehandlungen, die sie anbieten.

Edificio del Balneario

Centro de Interpretación de la Vía de la Plata

Das Zentrum befindet sich in einem traditionellen Haus, das zu diesem Zweck restauriert wurde, und wurde 2001 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ziel dieses Zentrums ist es, das Bewusstsein für den Ursprung und die Geschichte der alten Silberstraße, die durch die Region führt, zu schärfen. All dies wird in verschiedenen Formaten angeboten: Erläuterungstafeln, Monitore mit dynamischen Fotos, eine audiovisuelle Projektion, vier interaktive Bildschirme, auf denen man einen virtuellen Rundgang entlang der Route machen kann, und ein interaktiver Stand, an dem man 360º-Fotos sehen kann.

Centro de Interpretación de la Vía de la Plata

Iglesia de Santa Catalina

Die im 15. Jahrhundert vollständig aus Granit- und Kalksteinmauerwerk errichtete Kirche besticht im Inneren durch ihr Renaissance-Altarbild, das die Geschichte Christi und das Martyrium der Heiligen Katharina darstellt. Das Dach der Kirche ist flach und der rechteckige Glockenturm ist daran angebaut.

Iglesia de Santa Catalina

Iglesia de Coria

Es handelt sich um eine gotische Kirche mit plateresken und barocken Ergänzungen. Im Inneren ist das Hauptaltarbild aus dem 18. Jahrhundert hervorzuheben, das Schnitzereien von Alejandro Carnicero und die bischöflichen Gräber von Pedro Ximénez de Préxamo und Pedro García de Galarza beherbergt. Sie ist auch für ihren Chor bekannt, der zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert aus Nussbaumholzmauerwerk errichtet wurde. In ihrem Inneren befindet sich das Museum der Kathedrale, das zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine interessante Sammlung von Gemälden, Skulpturen sowie Gold- und Silberarbeiten beherbergt.

Iglesia de Coria

Calzada Romana

Eine alte Straße, die Mérida mit Astorga verband und seit dem 18. Jahrhundert erforscht wird. Diese Straße durchquerte die Stadt Baños und hinterließ dabei Durchlässe und Brücken. Heute ist sie Teil der Vía de la Plata, die durch die Stadt führt.

Calzada Romana

Informationen von Interesse

Ortspolizei

112

Zivilwache

927 481 004

Feuerwehr

927 424 483

Zivilschutz

112

Rathaus

927 488 012

Gesundheitszentrum

923 428 143 / 927 473 196

Fremdenverkehrsamt

927 488 285

Avenida de las Termas, 41

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. teilt gemäß Regulierung 2016/679 mit, dass die in diesem Formular verwendeten Daten sowohl für die Beantwortung der möglichen Anfragen als auch für die Veröffentlichung der Kommentare verwendet werden, mit der Zustimmung des Nutzers. Sie können Ihre Rechte in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzbestimmungen ausüben Datenschutzerklärung.

Das Formular hat sich erfolgreich gesendet.

Empfohlen


Gastronomie

Die Gastronomie des Dorfes Baños de Montemayor besteht aus zwei Hauptpfeilern: dem lokalen Fleisch, wie Schweine- oder Lammfleisch, und den Produkten aus der Gärtnerei. Die bekanntesten Rezepte sind Lammeintopf, Zorongollo, Tomaten al perico, eingelegte Kartoffeln und iberische Würstchen. Zu jedem Essen sollte ein guter Pitarra-Wein getrunken und ein typischer Nachtisch wie frittierte Krapfen, „huesillos“, „perrunillas“, süße Brötchen oder „mantecados“ gereicht werden.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

Agosto: La fiesta de los Mayores

Lokaler Urlaub

15 de mayo: La fiesta de San Isidro

Lokaler Urlaub

31 de agosto: La fiesta de San Ramón Nonato

Lokaler Urlaub

30 de agosto: La fiesta de Santa Rosa de Lima

Silber Route

Zu Fuß

38 etapas

 mapa via-de-la-plata