Villafranca del Bierzo

‹ Zurück zur Bühne

Villafranca del Bierzo

  • Einwohner: 3.160 aprox.
  • Bundesland: León
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know Villafranca del Bierzo

Villafranca del Bierzo ist eine der wenigen Gemeinden in der Provinz León, in der Galicisch gesprochen wird, denn vor nicht allzu langer Zeit gehörte diese Stadt zu Galicien, so dass die galicische Kultur auch heute noch sehr lebendig ist.

Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche von Villafranca, da Pilger, die es nicht bis nach Santiago schaffen, in der Kirche Ablass oder Vergebung ihrer Sünden erhalten können.

Standort


Wegbeschreibung

Am einfachsten erreicht man Villafranca del Bierzo über die Autobahn A-6, die A Coruña mit Madrid verbindet, durch die Stadt führt und eine eigene Ausfahrt hat. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, fahren Sie am besten mit dem Bus, denn das Unternehmen Alsa bietet täglich Linien an, die die wichtigsten Städte Spaniens und die Gemeinden in der Umgebung der Stadt verbinden.

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Ponferrada, etwa 20 km entfernt. Sie können mit dem Zug anreisen und dann einen Bus oder ein Taxi nach Villafranca del Bierzo nehmen.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Convento San Nicolás

Das Kloster von San Nicolás aus dem 17. Jahrhundert wurde von Don Gabriel de Robles gegründet. Die Fassade ist in zwei Abschnitte unterteilt, die durch ein Gesims voneinander getrennt sind und von einem Giebel gekrönt werden, der mit dem Wappen der Gesellschaft Jesu verziert ist.

Die Klosterkirche befindet sich in der Mitte der Anlage, und auf beiden Seiten sollten sich zwei Kreuzgänge befinden, von denen heute jedoch nur noch der auf der rechten Seite erhalten ist. Der Grundriss der Kirche ist ein lateinisches Kreuz, das Kirchenschiff ist in mehrere Abschnitte unterteilt und mit einem Lünettengewölbe bedeckt.

Convento San Nicolás

Convento San Francisco

Das Kloster von San Francisco wurde 1285 vom Franziskanerorden im romanisch-gotischen Stil erbaut. Heute ist nur noch das Eingangsportal erhalten, da die übrigen Elemente bei späteren Erweiterungen hinzugefügt wurden, wie die Fassade und ihre Türme, die aus dem 17.

Das Gebäude steht heute noch.

Im Inneren des Tempels sind das Altarbild über dem Hauptaltar im churrigueresken Stil und die Schnitzerei der Jungfrau der Erwartung, die durch ihr Pathos auffällt, von besonderem Interesse.

Im Inneren des Tempels ist das Altarbild über dem Hauptaltar im churrigueresken Stil und die Schnitzerei der Jungfrau der Erwartung, die durch ihr Pathos auffällt.

Convento San Francisco

Plaza Mayor

Der Plaza Mayor im Zentrum von Villafranca del Bierzo ist von Arkaden und alten Gebäuden gesäumt, darunter das Rathaus und eines der schönsten Theater Spaniens.

Der Plaza Mayor im Zentrum von Villafranca del Bierzo ist von Arkaden und alten Gebäuden gesäumt, darunter das Rathaus und eines der schönsten Theater Spaniens.

In jüngster Zeit wurde der Platz renoviert, um ihn geräumiger und für Touristen attraktiver zu machen.

Plaza Mayor

Convento de la Concepción

Das Kloster La Concepción wurde 1541 im Auftrag von Don Pedro Álvarez de Toledo Osorio und seiner Frau Doña María Osorio, zweite Markgrafen von Villafranca, errichtet.

Das Kloster La Concepción wurde 1541 im Auftrag von Don Pedro Álvarez de Toledo Osorio und seiner Frau Doña María Osorio, zweite Markgrafen von Villafranca, errichtet.

Als Anekdote sei erwähnt, dass zur Einweihung des Klosters selbst zwei Nonnen und eine weitere aus dem Kloster Santa Clara de Benavente (Zamora) aus dem Kloster der Purísima Concepción in León versetzt werden mussten.

Convento de la Concepción

Castillo

Das palastartig anmutende Schloss wurde im 16. Jahrhundert aus Mauerwerk und einer viereckigen Struktur mit vier Ecktürmen errichtet.

Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert aus Mauerwerk und einer viereckigen Struktur mit vier Ecktürmen errichtet.

Das Haupttor des Schlosses ist aus Backstein und darüber ist eines der verschiedenen Wappen an der Hauptfassade zu sehen.

Das Haupttor des Schlosses ist aus Backstein und darüber ist eines der verschiedenen Wappen an der Hauptfassade zu sehen.

Castillo

Calle del Agua

Die Calle del Agua ist ein wahres Schaufenster barocker Architektur, sowohl im zivilen als auch im religiösen Bereich, mit einzigartigen Gebäuden wie dem Palast der Markgrafen von Villafranca und dem Palast von Torquemada, die beide aus dem 17.

Weitere einzigartige Beispiele sind die Casas Torres und die Casa Morisca. In dieser Straße herrschte nach der Konsolidierung des Jakobswegs nach Santiago de Compostela das größte Handels-, Handwerks- und Transitaufkommen.

Calle del Agua

La Colegiata

Die Stiftskirche wurde 1070 an der Stelle eines ehemaligen Klosters des französischen Ordens erbaut, das am Jakobsweg lag. Der Stil der Kirche ist nicht sehr eindeutig, da das Innere der Kirche zahlreiche Elemente sowohl der Gotik als auch der Renaissance enthält.

La Colegiata

La Alameda

Die Alameda ist eine romantische Gartenanlage aus dem Jahr 1882. Der Brunnen aus dem 16. Jahrhundert in seiner Mitte und der im Volksmund als „la Chata“ bekannte Brunnen sind besonders bemerkenswert.

La Alameda

Iglesia de Santiago

Die Kirche von Santiago im romanischen Stil wurde Ende des 12. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1187, erbaut. Das Gotteshaus ist so hoch angesehen, dass einem Pilger, der Santiago de Compostela aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht erreichen kann und die obligatorischen 100 Kilometer zurückgelegt hat, die Pforte der Vergebung in der Kirche geöffnet wird, damit er die Jubiläumsgnaden empfangen kann.

Das aus Quadermauerwerk errichtete Bauwerk besteht aus einem einzigen Schiff und einer Seitenkapelle aus dem 18. Jahrhundert. Von der Dekoration stechen nur die Kapitelle der Fenster hervor, die die Kreuzigung, die Heiligen Drei Könige und die Epiphanie darstellen.

Die Kirche ist einschiffig und hat eine Seitenkapelle aus dem 18.

Iglesia de Santiago

Ermita de Fombasallá

Die Einsiedelei Fombasallá befindet sich hoch in den Bergen von Paradaseca, im Naturgebiet Los Ancares. Dieses Gebäude ist eines der repräsentativsten Beispiele für die traditionelle Einsiedelei in den Bergen.

Ermita de Fombasallá

Informationen von Interesse

Ortspolizei

987 540 291

Zivilwache

987 540 047

Feuerwehr

987 455 380

Zivilschutz

987 540 047

Rathaus

987 542 209

Gesundheitszentrum

987 542 510

Fremdenverkehrsamt

987 540 028

Av. Díaz Ovelar, 10

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. teilt gemäß Regulierung 2016/679 mit, dass die in diesem Formular verwendeten Daten sowohl für die Beantwortung der möglichen Anfragen als auch für die Veröffentlichung der Kommentare verwendet werden, mit der Zustimmung des Nutzers. Sie können Ihre Rechte in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzbestimmungen ausüben Datenschutzerklärung.

Das Formular hat sich erfolgreich gesendet.

Empfohlen


Gastronomie

Die Gastronomie dieser Stadt ist der der gesamten Provinz León sehr ähnlich, wobei die Produkte aus Schweinefleisch wie Würste, Blutwurst, Botillo und Eintopf hervorzuheben sind. Speziell in Villafranca ist die hohe Qualität des Gemüses und des Obstes besonders hervorzuheben.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

28 de enero: Fiesta de Santo Tirso

Lokaler Urlaub

14 de Septiembre: Fiesta del Santísimo Cristo de la Esperanza

Lokaler Urlaub

A principios de mayo: Fiesta de Mayo