Almadén de la Plata
‹ Zurück zur Bühne
Almadén de la Plata
- Einwohner: 1.503 aprox.
- Bundesland: Sevilla
Informationen
Get to know Almadén de la Plata
Die Gemeinde Almadén de la Plata liegt im Naturpark der Sierra de Sevilla und in den Bergen der Sierra Morena, weshalb es in dieser Stadt sehr einfach ist, eine große Anzahl idyllischer Landschaften und viele Wanderwege zu finden.
Der Name dieser Stadt hat seinen Ursprung in der Zeit der Araber, die diesen Ort besiedelten, weil er über große Vorkommen an Silber, Kupfer und Marmor verfügte.
Der Name dieser Stadt hat seinen Ursprung in der Zeit der Araber, die diesen Ort besiedelten, weil er über große Vorkommen an Silber, Kupfer und Marmor verfügte.
Der Name dieser Stadt hat seinen Ursprung in der Zeit der Araber, die diesen Ort besiedelten, weil er über große Vorkommen an Silber, Kupfer und Marmor verfügte.
Standort
Wegbeschreibung
Am einfachsten ist die Anreise über die Straße, entweder von Mérida aus über die Autobahn A-66 oder von Sevilla aus über dieselbe Straße, die A-66, aber in umgekehrter Richtung.
Am einfachsten ist die Anreise über die Straße, entweder von Mérida aus über die Autobahn A-66 oder von Sevilla aus über die A-66, aber in umgekehrter Richtung.
Wenn Sie sich für die öffentlichen Verkehrsmittel entscheiden, ist die einzige Möglichkeit, dorthin zu gelangen, der Bus. Es gibt eine tägliche Linie, die Sevilla mit Almadén de la Plata verbindet.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Antigua Casa Consistorial y Torre del Reloj
Dieses zum Kulturgut erklärte Gebäude aus dem 15. Jahrhundert beherbergte in erster Linie das sogenannte „Hospital de los Ángeles“. Bis zum 17. Jahrhundert, als es in eine Einsiedelei umgewandelt wurde, wurden hier Kranke aus allen Gesellschaftsschichten behandelt.

Fuente de Santiago
Dieser Brunnen ist einer der ältesten in der ganzen Gemeinde. Er steht seit 1947 direkt neben der Avenida de Andalucía und wurde von den örtlichen Steinmetzen selbst entworfen und gebaut. Als Baumaterial wurde weißer Marmor gewählt, der den drei Wasserspeiern, durch die das Wasser fließt, eine große Leuchtkraft verleiht.

Fuente del Reloj
Dieser andere Brunnen in der Stadt Almadén de la Plata befindet sich auf dem gleichnamigen Platz, direkt neben dem berühmten Uhrenturm. Obwohl er Ende der 1940er Jahre errichtet wurde, erfuhr er nur wenige Jahre später, genauer gesagt 1948, eine umfassende Renovierung.

Iglesia de Santa María de Gracia
Dieses Gotteshaus wurde zwischen dem Ende des 16. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts unter dem Mandat von Hernán Ruiz II. und Vermondo Resta errichtet. Es handelt sich um eine einschiffige Kirche mit vier Schiffen, an die sich Kapellen und ein Glockenturm anschließen. Die Hauptkapelle ist geschützt und wird von einer halbrunden Kuppel bedeckt, die auf Hängezwickeln ruht. Der Rest der Kirche ist von einem Tonnengewölbe mit Lünetten bedeckt, und in ihrem Inneren sticht das Bildnis des gekreuzigten Christus hervor, das sich auf dem Hauptaltar befindet und als Schutzpatron von Almadén gilt. Sie beherbergt auch die Bilder der Nuestra Señora de Gracia und der Divina Pastora, Altarbilder, die sich in einer anderen Kapelle gegenüberstehen. Im anderen Teil des Tempels befindet sich das barocke Altarbild der Jungfrau des Rosenkranzes, ein weiteres zu Ehren des Herzens Jesu und schließlich das der Muttergottes von Carmen, alle in der Kapelle Jesús Nazareno.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: 954 735 129

Ermita de la Divina Pastora
Die Ermita de la Divina Pastora ist ein neuer Bau, der 2009 begonnen und erst 2014 fertiggestellt wurde. Der Tempel befindet sich in einer idyllischen Umgebung, direkt neben dem Erholungsgebiet am Flussufer.
Jährlich begeben sich die Bewohner von Almadén de la Plata auf den bekannten Weg von Los Molinos zur Ermita, um eine Pilgerfahrt zu Ehren der Divina Pastora zu feiern.

Plaza de Toros
Es handelt sich um eine Stierkampfarena der dritten Kategorie, die 1500 Zuschauer fasst. Sie wurde 1994 eingeweiht, und zwar aufgrund der Stiere von Tomás Prieto de la Cal für Domingo Triana und Pepe Luis García sowie für den Rejoneador Joao Ventura, der die Banderillas an den Stier auf einem Pferd anbringt.
Die Stierkampfarena wird neben den typischen Novilladas und Rejoneos für eine Vielzahl von Aktivitäten genutzt, wie z.B. Reitvorführungen.
Die Stierkampfarena wird neben den typischen Novilladas und Rejoneos für eine Vielzahl von Aktivitäten genutzt, wie z.B. Reitvorführungen.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
954 735 082
Zivilwache
959 191 118 (en Real de la Jara)
Feuerwehr
954 735 082
Zivilschutz
954 735 082
Rathaus
954 735 082
Gesundheitszentrum
954 735 198
Fremdenverkehrsamt
954 735 082
Plaza de la Constitución, 1

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
Primera quincena de Mayo: Cruz de Mayo
Lokaler Urlaub
Tercer fin de semana de Mayo: Romería de la Divina Pastora
Lokaler Urlaub
Primer fin de semana de Agosto: Fiesta en honor a Nuestra Señora la Virgen de Gracia
Lokaler Urlaub
El fin de semana más cercano a la noche de San Juan: Fiesta del Pirulito
Lokaler Urlaub
Domingo de resurrección: Fiesta de los Judas
Lokaler Urlaub
El tercer fin de semana de Marzo: Fiesta del Jamón
Lokaler Urlaub
Uno de los domingos de junio: Corpus Christi
Lokaler Urlaub
Último fin de semana de Septiembre: Feria cinegética
Lokaler Urlaub
A mediados de Agosto: Fiestas de Nuestro Señor el Cristo del Crucero
Silber Route
Zu Fuß
38 etapas